- 
    Einstiegshilfe Sitz SchutzfreiraumMit dem Schutzfreiraum kann der Verfahrweg des Sitzes nach hinten bei aktivierter Einstiegshilfe begrenzt werden. Werte:- 0 mm
- 10 mm
- 20 mm
- 30 mm
- 40 mm
- 50 mm
- 60 mm
- 70 mm
- 80 mm
- 90 mm
- 100 mm
 Voraussetzungen:- „Sitzmodul Beifahrer“ CBFS_PLX_1 oder „Sitzmodul Fahrer“ CFAS_PLX_1 Steuergerät
 
- 
    Einstiegshilfe Sitz VerfahrwegDer Verfahrweg des Sitzes bei aktivierter Einstiegshilfe. Werte:- 10 mm
- 20 mm
- 30 mm
- 40 mm
- 50 mm
- 60 mm
- 70 mm
- 80 mm
- 90 mm
- 100 mm
 Voraussetzungen:- „Sitzmodul Beifahrer“ CBFS_PLX_1 oder „Sitzmodul Fahrer“ CFAS_PLX_1 Steuergerät
 
- 
    Einstiegshilfe SitzverstellungUm das Einsteigen in das Fahrzeug zu erleichtern, wird der Sitz beim Entriegeln des Fahrzeuges automatisch nach hinten gefahren und fährt beim Einschalten der Zündung wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Bitte beachte, dass das Fahrzeug mit elektrisch verstellbaren Sitzen mit Memory-Funktion ausgestattet sein muss. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Sitzmodul Beifahrer“ CBFS_PLX_1 oder „Sitzmodul Fahrer“ CFAS_PLX_1 Steuergerät
 
Unterstützte Codierungen
BMW 2er, M2
F22, F23, F87
- 
    Active Sound Design DeaktivierungDas Active Sound Design deaktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Deaktiviert
 Voraussetzungen:- „Active Sound Design“ ASD_01 Steuergerät
 
- 
    Aktive Geschwindigkeitsregelung Abstand bei AktivierungDer standardmäßige Abstand bei der Aktivierung der aktiven Geschwindigkeitsregelung. Werte:- Stufe 1
- Stufe 2
- Stufe 3
- Stufe 4
 Voraussetzungen:- „Integriertes Chassis Management“ ICMQL Steuergerät
 
- 
    Akustische Quittierung beim Auf- und AbschließenDie akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 oder „Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
 
- 
    Checkbox akustische QuittierungDie Checkbox zum Ein-/Ausschalten der akustischen Quittierung in den Einstellungen für Türen/Schlüssel im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Wenn die Checkbox im iDrive System nicht aktiviert werden kann, prüfe bitte, ob im „Funktionszentrum Dach“ Steuergerät „Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen“ aktiviert ist. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Quittierungston DauerDie Dauer des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird. Werte:- Kurz
- Normal
- Lang
- Sehr lang
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 oder „Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
 
- 
    Quittierungston FrequenzDie Frequenz des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird. Werte:Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 Steuergerät
 
- 
    Quittierungston FrequenzDie Frequenz des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird. Werte:- Tief
- Normal
- Hoch
 Voraussetzungen:- „Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
 
- 
    Quittierungston LautstärkeDie Lautstärke des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird. Werte:- Leise
- Normal
- Laut
- Sehr laut
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 oder „Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
 
- 
    Checkbox Akustischer FußgängerschutzDie Checkbox zum Ein-/Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes in den Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    AlarmtonDer Alarmton, der wiedergegeben wird, wenn der Alarm ausgelöst wird. Werte:- Alarmton Europa
- Alarmton Großbritannien
- Alarmton USA
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 oder „Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
 
- 
    Bewegungserkennung InnenraumDie Bewegungserkennung im Innenraum durch das Alarmsystem aktivieren/deaktivieren. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 Steuergerät
 
- 
    OBD-AlarmDer Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug verriegelt ist und eine Kommunikation über die OBD-Schnittstelle festgestellt wird. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Diebstahlwarnanlage“ CANS2 Steuergerät
 
- 
    Ambientebeleuchtung HelligkeitDie Helligkeit der Ambientebeleuchtung. Werte:- 10 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Ambientebeleuchtung Helligkeit von Kombiinstrument entkoppelnDie Entkopplung der Helligkeit der Ambientebeleuchtung von der Helligkeit des Kombiinstrumentes aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Angel Eyes HelligkeitDie Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Abblendlicht oder Standlicht. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Bitte beachte, dass diese Codierung für beide Scheinwerfer (links und rechts) separat durchgeführt werden muss. Werte:- 100 %
 Voraussetzungen:- „Frontlichtelektronik“ FLE_02 Steuergerät
 
- 
    Angel Eyes Helligkeit AbblendlichtDie Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Abblendlicht. Werte:- 8 %
- 10 %
- 12 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Angel Eyes Helligkeit StandlichtDie Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Standlicht. Werte:- 8 %
- 10 %
- 12 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Anzeige BeifahrersitzDie Anschnallgurt Anzeige für den Beifahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Anzeige FahrersitzDie Anschnallgurt Anzeige für den Fahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Anzeige RücksitzeDie Anschnallgurt Anzeige für die Rücksitze im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Erinnerung BeifahrersitzDie akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Beifahrersitz aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Erinnerung DauerDie Dauer der Anschnallgurt Erinnerung. Werte:- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
- 15 Sekunden
- 20 Sekunden
- 30 Sekunden
- 45 Sekunden
- 60 Sekunden
- 90 Sekunden
- 100 Sekunden
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Erinnerung FahrersitzDie akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Fahrersitz aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Erinnerung GeschwindigkeitDie gefahrene Geschwindigkeit, ab der die Anschnallgurt Erinnerung aktiviert wird. Werte:- 8 km/h
- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Anschnallgurt Erinnerung StreckeDie gefahrene Strecke, ab der die Anschnallgurt Erinnerung aktiviert wird. Werte:- 50 m
- 100 m
- 200 m
- 500 m
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Initiale Anschnallgurt Erinnerung nach StartDie initiale akustische Anschnallgurt Erinnerung nach dem Start des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4B oder „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_4C Steuergerät
 
- 
    Datum im BordcomputerDie Anzeige des Datums im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Bitte schalte die Informationen im Bordcomputer mit der Taste im Blinkerhebel so lange durch, bis die entsprechende Anzeige erscheint. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BordcomputerDie digitale Anzeige der Geschwindigkeit im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Bitte schalte die Informationen im Bordcomputer mit der Taste im Blinkerhebel so lange durch, bis die entsprechende Anzeige erscheint. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Durchschnittswerte ZurücksetzungDie Durchschnittsgeschwindigkeit und der Durchschnittsverbrauch werden nach der eingestellten Zeit automatisch zurückgesetzt. Werte:- Nach 4 Stunden
- Nach 8 Stunden
- Nach jeder Fahrt
- Nie
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Leerer Menüpunkt im BordcomputerDen leeren Menüpunkt im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    M Performance LogoDas modellspezifische M Performance Logo, das unten rechts im Kombiinstrument angezeigt wird. Werte:- Nicht aktiv
- 135i
- 140i
- 235i
- 240i
- 340i
- 50d
- 550d
- Plugin Hybrid Electric Vehicle
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    StartlogoDas Logo, das beim Start des Kombiinstruments in der Mitte des digitalen Displays angezeigt wird. Werte:- 50d
- 135i
- 140i
- 235i
- 240i
- 340i
- AG
- M Performance
- M2
- M3
- M4
- M4 GTS
- Plugin Hybrid Electric Vehicle
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Verbrauchsanzeige MaximalwertDer Maximalwert der Verbrauchsanzeige. Werte:- 20 l/100km
- 30 l/100km
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Komplette Textnachrichten anzeigenDie komplette Anzeige der Textnachrichten während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Lautstärke PopupDas Lautstärke Popup, das beim Ändern der Lautstärke angezeigt wird, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    ReifendruckkontrollanzeigeDie angezeigten Werte der Reifendruckkontrollanzeige im iDrive System. Bitte beachte, dass das Fahrzeug mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet sein muss. Werte:- Nicht aktiv
- Nur Druck anzeigen
- Temperatur und Druck anzeigen
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Rückfahrkamera Zoom auf AnhängerkupplungDie Zoom Funktion auf die Anhängerkupplung aktivieren/deaktivieren . Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Service HistorieDie Service Historie im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    StartanimationDie Animation, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Bitte beachte, dass diese Animation nicht bei jedem Start, sondern nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen ist. Werte:- ALPINA
- BMW 1
- BMW 2
- BMW i
- Christmas
- Connected Drive 1
- Connected Drive 2
- M Variante 1
- MINI Variante 1
- Rolls Royce
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT Steuergerät
 
- 
    StartanimationDie Animation, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Bitte beachte, dass diese Animation nicht bei jedem Start, sondern nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen ist. Werte:- ALPINA
- BMW i
- Connected Drive
- M Variante 1
- M Variante 2
- MINI John Cooper Works
- MINI Variante 1
- MINI Variante 2
- Rolls Royce
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    StartbildschirmDie Art des Startbildschirms, der beim Hochfahren der Headunit angezeigt wird. Werte:- Animation
- Begrüßungsbildschirm
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    xView AnzeigeAktiviere die xView Anzeige um Roll-, Neigungswinkel und Krafterverteilung des xDrive zu sehen. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Bluetooth-Audio-StreamingDiese Codierung aktiviert das kabellose Audiostreaming über Bluetooth. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Bluetooth-Audio-Streaming (2 von 2)Diese Codierung aktiviert das kabellose Audiostreaming über Bluetooth. Bitte beachte, dass für diese Funktion zusätzlich „Bluetooth-Audio-Streaming (1 von 2)“ im „Headunit“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Combox“ Combox_Media Steuergerät
 
- 
    KlingeltonDer für eingehende Anrufe verwendete Klingelton. Werte:- Klingelton 1
- Klingelton 2
- Klingelton 3
- Smartphone Klingelton
 Voraussetzungen:- „Combox“ Combox_Media Steuergerät
 
- 
    KlingeltonDer für eingehende Anrufe verwendete Klingelton. Werte:- BMW i Klingelton
- BMW Klingelton
- Mini Klingelton
- Smartphone Klingelton
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Maximale Lautstärke beim EinschaltenDie maximale Lautstärke, die beim Einschalten des iDrive Systems automatisch wiederhergestellt wird. Werte:- 10 %
- 20 %
- 25 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    WarntonDer Warnton, der abgespielt wird, wenn im Fahrzeug eine Warnung angezeigt wird. Werte:- BMW i Warnton
- BMW Warnton
- Mini Warnton
- Rolls Royce Warnton
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    iDrive System Abschaltung beim Öffnen der FahrertürDie automatische Abschaltung des iDrive Systems beim Öffnen der Fahrertür aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Auto Start Stopp Funktion Einstellung speichernDie Auto Start Stopp Funktion Einstellung für den nächsten Fahrzeugstart speichern. Bitte beachte, dass die Auto Start Stopp Funktion im ECO PRO Fahrmodus automatisch wieder aktiviert wird. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Auto Start Stopp Funktion im ECO PRO FahrmodusDie automatische Aktivierung der Auto Start Stopp Funktion im ECO PRO Fahrmodus aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Auto Start Stopp Funktion standardmäßig deaktivierenDie Auto Start Stopp Funktion beim Fahrzeugstart standardmäßig deaktivieren. Bitte beachte, dass die Auto Start Stopp Funktion im ECO PRO Fahrmodus automatisch wieder aktiviert wird. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    SportautomatikDie Sportautomatik aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Elektronische Getriebesteuerung“ GKEB23 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel BordsteinautomatikDie Bordsteinautomatik aktivieren/deaktivieren. Der rechte Außenspiegel neigt sich bei aktivierter Bordsteinautomatik automatisch nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, um die Sicht auf die Bordsteinkante zu erleichtern. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss. Bitte stelle zudem sicher, dass der Schalter in der Tür zur Auswahl des Spiegels auf der Fahrerseite steht. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel Bordsteinautomatik NeigungDie Neigung des rechten Außenspiegels bei aktivierter Bordsteinautomatik. Werte:- 10 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel Geschwindigkeitsschwelle AusklappenDie Geschwindigkeit, bei der die Spiegel automatisch ausgeklappt werden. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel Geschwindigkeitsschwelle EinklappenDie maximale Geschwindigkeit, bis zu der die Spiegel eingeklappt werden können. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel ausklappen bei KomfortöffnungDas Ausklappen der Außenspiegel bei einer Komfortöffnung aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel automatisch ein-/ausklappenDie Außenspiegel werden beim Verriegeln des Fahrzeuges mit dem Schlüssel oder dem Komfortzugang automatisch eingeklappt und beim Entriegeln wieder ausgeklappt. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss und diese Option für Cabrios nicht funktioniert. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Außenspiegel einklappen bei KomfortschließungDas Einklappen der Spiegel bei einer Komfortschließung aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss und diese Option für Cabrios nicht funktioniert. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    BatterietypDer Typ und die Kapazität der 12 V Batterie. Bitte beachte, dass dieser Wert nur geändert werden darf, wenn die 12 V Batterie im Fahrzeug ausgetauscht wurde. Zudem muss der Batterietausch nach der Codierung zusätzlich mit „BimmerLink“ registriert werden. Werte:- 20 Ah
- 40 Ah AGM
- 46 Ah
- 55 Ah
- 70 Ah
- 70 Ah AGM
- 80 Ah
- 80 Ah AGM
- 90 Ah
- 90 Ah AGM
- 105 Ah AGM
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht AbbiegelichtDas Abbiegelicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht AbblendlichtDas Abblendlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht AktivierungLichtschalter Stellung, bei der das Begrüßungslicht aktiviert wird. Werte:- Lichtschalter in Stellung Auto
- Lichtschalter in Stellung Auto oder 2
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht Blinker in SpiegelnDie Blinker in den Spiegeln als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht Blinker vorneDie vorderen Blinker als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht DesignlichtDas Designlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht Fernlicht 1Das Fernlicht 1 als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht Fernlicht 2Das Fernlicht 2 als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht HelligkeitDie Helligkeit des Begrüßungslichtes. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- 10 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht LeuchtdauerDie Leuchtdauer des Begrüßungslichtes. Werte:- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
- 15 Sekunden
- 20 Sekunden
- 30 Sekunden
- 45 Sekunden
- 60 Sekunden
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht NebelscheinwerferDie Nebelscheinwerfer als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht ParklichtDas Parklicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht PositionsleuchtenDie Positionsleuchten als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht StandlichtDas Standlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht TagfahrlichtDas Tagfahrlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert. Werte:- Hart einschalten
- Nicht aktiv
- Weich einschalten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Begrüßungslicht nur bei DunkelheitDas Einschalten des Begrüßungslichtes nur bei Dunkelheit aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Abbiegelicht AktivierungDas Abbiegelicht aktivieren. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern ausgestattet sein. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Abbiegelicht DeaktivierungDas werksseitig verbaute Abbiegelicht deaktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Beleuchtung in den Türgriffen im RückwärtsgangDie automatische Aktivierung der Beleuchtung in den Türgriffen beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Deaktivierung NebelscheinwerferEine Deaktivierung der Nebelscheinwerfer ist notwendig, wenn die Nebelscheinwerfer entfernt werden, da ansonsten Fehlermeldungen im Fahrzeug angezeigt werden. Werte:- Nebelscheinwerfer deaktiviert
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Nebelscheinwerfer aus bei FernlichtDie automatische Abschaltung der Nebelscheinwerfer beim Einschalten des Fernlichtes aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Nebelscheinwerfer bei StandlichtErlaubt das Einschalten der Nebelscheinwerfer, wenn das Standlicht eingeschaltet ist. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Regen-Licht-Sensor EmpfindlichkeitDie Empfindlichkeit des Regen-Licht-Sensors, der die automatische Wischer- und Lichtsteuerung beeinflusst. Werte:- Empfindlich
- Normal
- Sehr empfindlich
- Unempfindlich
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Warnblinklicht bei GefahrenbremsungBei einer Gefahrenbremsung wird automatisch das Warnblinklicht aktiviert. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Quittierungsblinken beim AbschließenDie Anzahl der Blinkimpulse beim Abschließen des Fahrzeuges. Werte:- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- Aus
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Quittierungsblinken beim AufschließenDie Anzahl der Blinkimpulse beim Aufschließen des Fahrzeuges. Werte:- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- Aus
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    CarPlay VollbildmodusCarPlay im Vollbildmodus anzeigen. Wichtig: Diese Codierung funktioniert nur mit den iDrive Software-Versionen „NBTevo_X“ und „NBTevo_Y“. Du kannst ganz einfach selbst prüfen, welche Software-Version aktuell in deinem Fahrzeug installiert ist. Navigiere dafür in deinem Fahrzeug im iDrive System zur Versionsinfo (Navigation > Einstellungen > Position und Version > Versionsinfo). Wenn hier „NBTevo_X“ oder „NBTevo_Y“ zu sehen ist, dann wird der Vollbildmodus funktionieren. Wenn stattdessen „NBTevo_N“, „NBTevo_O“, „NBTevo_P“, „NBTevo_Q“, „NBTevo_R“, „NBTevo_S“, „NBTevo_U“, „NBTEvo_V“ oder „NBTEvo_W“ angezeigt wird, dann kann der Vollbildmodus mit BimmerCode leider nicht aktiviert werden. In diesem Fall wird zuerst ein Update der I-Stufe bei einem BMW Servicepartner benötigt. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    ECO Fahrmodus als StandardDen ECO Fahrmodus als Standard aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Integriertes Chassis Management“ ICMQL Steuergerät
 
- 
    SPORT Fahrmodus konfigurierbar (1 von 2)Aktiviert die Funktion „SPORT konfigurieren“ im iDrive System, mit welcher der Fahrmodus SPORT individuell eingestellt werden kann. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT Modus individualisierbar (2 von 2)“ im „Headunit“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Integriertes Chassis Management“ ICMQL Steuergerät
 
- 
    SPORT Fahrmodus konfigurierbar (2 von 2)Aktiviert die Funktion „SPORT konfigurieren“ im iDrive System, mit welcher der Fahrmodus SPORT individuell eingestellt werden kann. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT Modus individualisierbar (1 von 2)“ im „Integrated Chassis Management“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    SPORT+ Fahrmodus (1 von 2)Den SPORT+ Fahrmodus für Fahrzeuge hinzufügen, die werksseitig nicht mit dieser Option ausgestattet sind. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT+ Fahrmodus (2 von 2)“ im „Kombiinstrument“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Diese Funktion nicht für Fahrzeuge anwenden, die bereits über den SPORT+ Fahrmodus verfügen. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Integriertes Chassis Management“ ICMQL Steuergerät
 
- 
    SPORT+ Fahrmodus (2 von 2)Den SPORT+ Fahrmodus für Fahrzeuge hinzufügen, die werksseitig nicht mit dieser Option ausgestattet sind. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT+ Fahrmodus (1 von 2)“ im „Integrated Chassis Management“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Diese Funktion nicht für Fahrzeuge anwenden, die bereits über den SPORT+ Fahrmodus verfügen. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Gefahrenbremslicht AktivierungsgeschwindigkeitDie Geschwindigket, ab der das Gefahrenbremslicht aktiv ist. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Gefahrenbremslicht BlinkfrequenzDie Blinkfrequenz des Gefahrenbremslichtes. Werte:- 3-mal pro Sekunde
- 5-mal pro Sekunde
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Gefahrenbremslicht BremsverzögerungDie Bremsverzögerung, bei der das Gefahrenbremslicht aktiviert wird. Werte:- Schwache Bremsung (5 m/s²)
- Mittelstarke Bremsung (7 m/s²)
- Starke Bremsung (8 m/s²)
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Gefahrenbremslicht TypDer Typ des Gefahrenbremslichtes. Das Gefahrenbremslicht wird bei einer starken Bremsung aktiviert, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Bitte beachte, dass im „Rear Electronic Module“ Steuergerät zusätzlich „Gefahrenbremslicht verwendete Leuchten“ auf „Bremslichter“ codiert werden muss. Werte:- Blinkend
- Flächenvergrößerung
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Gefahrenbremslicht verwendete LeuchtenDie für das Gefahrenbremslicht verwendeten Leuchten. Werte:- Bremslichter
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    HUD AnruflisteAnrufliste im HUD aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO Steuergerät
 
- 
    HUD MusiklistenMusiklisten im HUD aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO Steuergerät
 
- 
    HUD SpracheingabeAnzeige Spracheingabe im HUD aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO Steuergerät
 
- 
    HUD TelefonbuchTelefonbuch im HUD aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO Steuergerät
 
- 
    Funktion der Heckklappe beim Drücken der Taste auf der FernbedienungDie Funktion der Heckklappe, die beim Drücken der Taste auf der Fernbedienung ausgeführt wird. Werte:- Öffnen
- Öffnen und Schließen
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Funktion der Heckklappe beim Drücken des Schalters Schalter im InnenraumDie Funktion der Heckklappe, die beim Drücken des Schalters im Innenraum ausgeführt wird. Werte:- Deaktiviert
- Öffnen
- Öffnen und Schließen
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Funktion der Heckklappe beim Ziehen des Schalters Schalter im InnenraumDie Funktion der Heckklappe, die beim Ziehen des Schalters im Innenraum ausgeführt wird. Werte:- Deaktiviert
- Schließen
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Heckklappe über Fernbedienung ohne Langdruck schließenDas Schließen der Heckklappe über die Fernbedienung ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Heckklappe über Schalter im Innenraum ohne Langdruck schließenDas Schließen der Heckklappe über den Schalter im Innenraum ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Verzögerung Heckklappe öffnenDie Verzögerung beim Öffnen der Heckklappe mit der Taste auf der Fernbedienung. Um ein versehentliches Öffnen der Heckklappe mit der Fernbedienung zu vermeiden, kann dieser Wert erhöht werden. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Warnton beim Schließen der Heckklappe mit dem Schalter im InnenraumBeim Schließen der Heckklappe mit dem Schalter im Innenraum ertönt ein Warnsignal. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Warnton beim Schließen der Heckklappe mit der FernbedienungBeim Schließen der Heckklappe mit der Fernbedienung ertönt ein Warnsignal. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM2 Steuergerät
 
- 
    Automatische Umluft-FunktionDie automatische Umluft-Funktion aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Klimaanlage“ IHKA_VA02 Steuergerät
 
- 
    Display FarbumschlagDen Farbumschlag des Displays von weiß nach orange aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Klimaanlage“ IHKA_VA02 Steuergerät
 
- 
    Klimaanlage Einstellung speichernDas Speichern der Einstellung der Klimaanlage aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Einstellung der Klimaanlage beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Klimaanlage“ IHKA_CBF oder „Klimaanlage“ IHKA_VA01 oder „Klimaanlage“ IHKA_VA02 Steuergerät
 
- 
    Klimaanlage im AUTO-Modus einschaltenDas automatische Einschalten der Klimaanlage, wenn der AUTO-Modus aktiviert wird, aktivieren/deaktivieren Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Klimaanlage“ IHKA_CBF oder „Klimaanlage“ IHKA_VA01 oder „Klimaanlage“ IHKA_VA02 Steuergerät
 
- 
    Umluft-Einstellung speichernDas Speichern der Umluft-Einstellung aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Umluft-Einstellung beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Klimaanlage“ IHKA_CBF oder „Klimaanlage“ IHKA_VA01 oder „Klimaanlage“ IHKA_VA02 Steuergerät
 
- 
    KomfortöffnungDie Komfortöffnung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortöffnung werden die Fenster heruntergefahren und ggf. die Spiegel ausgeklappt. Um die Komfortöffnung auszulösen, muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Beim Öffnen mit dem Komfortzugang, muss der Türgriff für einige Sekunden umfasst werden. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortöffnung VerzögerungDie Verzögerung bei der Komfortöffnung, bis die Fenster heruntergefahren werden. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortöffnung Verzögerung Fenster hintenDie Verzögerung, mit der die hinteren Fenster bei der Komfortschließung geöffnet werden. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortöffnung Verzögerung SchiebedachDie Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortöffnung geöffnet wird. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortöffnung mit FernbedienungDie Komfortöffnung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortöffnung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    KomfortschließungDie Komfortschließung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortschließung werden die Fenster hochgefahren und gegebenenfalls die Spiegel eingeklappt. Um eine Komfortschließung auszulösen, muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortschließung VerzögerungDie Verzögerung bei der Komfortschließung, bis die Fenster hochgefahren werden. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortschließung Verzögerung Fenster vorneDie Verzögerung, mit der die vorderen Fenster bei der Komfortöffnung geschlossen werden. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortschließung Verzögerung SchiebedachDie Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortschließung geschloßen wird. Werte:- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortschließung mit FernbedienungDie Komfortschließung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Komfortschließung mit KomfortzugangDie Komfortschließung mit dem Komfortzugang aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit dem Komfortzugang muss der Türgriff an der geriffelten Fläche für einige Sekunden berührt werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Reservewarnung 1Die Restreichweite, bei der die dauerhafte Kraftstoff Reservewarnung angezeigt wird. Werte:- 10 Kilometer
- 10 Meilen
- 20 Kilometer
- 20 Meilen
- 30 Kilometer
- 30 Meilen
- 40 Kilometer
- 50 Kilometer
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    Reservewarnung 2Die Restreichweite, bei der kurzzeitig die Kraftstoff Reservewarnung angezeigt wird. Werte:- 40 Meilen
- 50 Kilometer
- 50 Meilen
- 60 Kilometer
- 70 Kilometer
- 80 Kilometer
- 90 Kilometer
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Kombiinstrument“ KOMBI L6 BO oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_BASIS oder „Kombiinstrument“ KOMBI L7_MID Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung AbblendlichtAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Bi-XenonAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Blinker hintenAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Blinker seitlichAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Blinker vorneAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung BremslichtAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Bremslicht mitteAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung FernlichtAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung GefahrenbremslichtAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung KennzeichenbeleuchtungAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung NebelscheinwerferAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung NebelschlussleuchteAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung PositionsleuchtenAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung RückfahrscheinwerferAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Schlusslicht außenAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung Schlusslicht innenAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung SeitenmarkierungsleuchtenAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    LED Umrüstung TagfahrlichtAktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lenkradheizung SpeicherfunktionDie Aktivierung der Lenkradheizung wird gespeichert und beim nächsten Start des Fahrzeuges wiederhergestellt. Werte:- Für 15 Minuten
- Für 24 Stunden
- Nicht speichern
- Unbegrenzt
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    HiFi LautsprechersystemCodierung für ein nachgerüstetes HiFi Lautsprechersystem. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT Steuergerät
 
- 
    Lenkrad mit SchaltwippenDie Schaltwippen bei einem nachgerüsteten Lenkrad aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Abschaltschwelle PDCDie Geschwindigkeit, bei der das PDC automatisch abgeschaltet wird. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 15 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 36 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Park Distance Control“ PMA_PDC oder „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Abschaltschwelle akustische und visuelle Warnungen PDCDie Geschwindigkeit, bei der akustische und visuelle Warnungen des PDC automatisch abgeschaltet werden. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 15 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    PDC abschalten im AnhängerbetriebDas PDC wird im Anhängerbetrieb automatisch abgeschaltet. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    PDC aktivieren beim RückwärtsrollenDie automatische Aktivierung des PDC, wenn das Fahrzeug rückwärts rollt, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Park Distance Control“ PMA_PDC oder „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Wegstrecke-Abschaltschwelle PDCDie gefahrene Wegstrecke, ab der das PDC automatisch abgeschaltet wird. Werte:- 10 m
- 20 m
- 30 m
- 40 m
- 50 m
- 100 m
- 150 m
- 200 m
- 250 m
 Voraussetzungen:- „Park Distance Control“ PMA_PDC oder „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Abschaltschwelle RückfahrkameraDie Geschwindigkeit, bei der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird. Werte:- 5 km/h
- 10 km/h
- 15 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 36 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Park Distance Control“ PMA_PDC oder „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Wegstrecke-Abschaltschwelle RückfahrkameraDie gefahrene Wegstrecke, ab der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird. Werte:- 10 m
- 20 m
- 30 m
- 40 m
- 50 m
- 100 m
- 150 m
- 200 m
- 250 m
 Voraussetzungen:- „Park Distance Control“ PMA_PDC oder „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Anzahl Nachwischzyklen HeckwaschenDie Anzahl der Nachwischzyklen beim Heckwaschen. Werte:- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- 4-mal
- 5-mal
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Anzahl Wischzyklen FrontwaschenDie Anzahl der Nachwischzyklen beim Frontwaschen. Werte:- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- 4-mal
- 5-mal
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Automatischer Heckwischer im RückwärtsgangDie automatische Einschaltung des Heckwischers, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Scheibenwischerstufe im Stand zurückschaltenDas automatische Zurückschalten der Scheibenwischerstufe, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Anzahl Scheibenwaschbetätigungen bis ScheinwerferreinigungDie Anzahl der Scheibenwaschbetätigungen, bei der die Scheinwerferreinigung aktiviert wird. Werte:- 1 Betätigung
- 5 Betätigungen
- 10 Betätigungen
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Dauer Spritzimpuls ScheinwerferreinigungDie Dauer des Spritzimpulses bei der Scheinwerferreinigung. Werte:- 200 ms
- 400 ms
- 600 ms
- 800 ms
- 1000 ms
- 1200 ms
- 1400 ms
- 1600 ms
- 1800 ms
- 2000 ms
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Abschaltschwelle ScheinwerferreinigungDie Geschwindigkeit, bei der die Scheinwerferreinigung deaktiviert wird. Werte:- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
- 60 km/h
- 70 km/h
- 80 km/h
- 90 km/h
- 100 km/h
- 110 km/h
- 120 km/h
- 130 km/h
- 140 km/h
- 150 km/h
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    ScheinwerferreinigungDie Scheinwerferreinigung aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Scheinwerferreinigung Anzahl SpritzimpulseDie Anzahl der Spritzimpulse bei der Scheinwerferreinigung. Werte:- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Scheinwerferreinigung Pause zwischen SpritzimpulsenDie Pause zwischen den Spritzimpulsen bei der Scheinwerferreinigung. Werte:- 200 ms
- 400 ms
- 600 ms
- 800 ms
- 1000 ms
- 1200 ms
- 1400 ms
- 1600 ms
- 1800 ms
- 2000 ms
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Scheinwerferreinigung Sperrzeit nach AktivierungDie Sperrzeit zwischen den Aktivierungen der Scheinwerferreinigung. Werte:- 1 Minute
- 2 Minuten
- 3 Minuten
- 4 Minuten
- 5 Minuten
- 6 Minuten
- 7 Minuten
- 8 Minuten
- 9 Minuten
- 10 Minuten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Aktivierungsschwelle Side View KameraDie Geschwindigkeit, bis zu der die Side View Kamera aktiviert werden kann. Werte:- 15 km/h
- Kein Geschwindigkeitslimit
 Voraussetzungen:- „Rundumsichtkamera“ TRSVC Steuergerät
 
- 
    Geschwindigkeits-Deaktivierungsschwelle Side View KameraDie Geschwindigkeit, bei der die Side View Kamera deaktiviert wird. Werte:- 15 km/h
- Kein Geschwindigkeitslimit
 Voraussetzungen:- „Rundumsichtkamera“ TRSVC Steuergerät
 
- 
    Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 1Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 1. Werte:- 30 °C
- 31 °C
- 32 °C
- 33 °C
- 34 °C
- 35 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 2Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 2. Werte:- 36 °C
- 37 °C
- 38 °C
- 39 °C
- 40 °C
- 41 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 3Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 3. Werte:- 42 °C
- 43 °C
- 44 °C
- 45 °C
- 46 °C
- 47 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 1Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 1. Werte:- 30 °C
- 31 °C
- 32 °C
- 33 °C
- 34 °C
- 35 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 2Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 2. Werte:- 36 °C
- 37 °C
- 38 °C
- 39 °C
- 40 °C
- 41 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 3Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 3. Werte:- 42 °C
- 43 °C
- 44 °C
- 45 °C
- 46 °C
- 47 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 1Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 1. Werte:- 30 °C
- 31 °C
- 32 °C
- 33 °C
- 34 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 2Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 2. Werte:- 35 °C
- 36 °C
- 37 °C
- 38 °C
- 39 °C
- 40 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 3Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 3. Werte:- 41 °C
- 42 °C
- 43 °C
- 44 °C
- 45 °C
- 46 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 1Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 1. Werte:- 30 °C
- 31 °C
- 32 °C
- 33 °C
- 34 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 2Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 2. Werte:- 35 °C
- 36 °C
- 37 °C
- 38 °C
- 39 °C
- 40 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 3Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 3. Werte:- 41 °C
- 42 °C
- 43 °C
- 44 °C
- 45 °C
- 46 °C
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Speicherdauer Einstellung Sitzheizung/-klimatisierungDie Speicherdauer der Einstellung der Sitzheizung/-klimatisierung. Werte:- Für 15 Minuten
- Für 24 Stunden
- Nicht speichern
- Unbegrenzt
 Voraussetzungen:- „Sitzmodul Beifahrer“ CBFS_PLX_1 oder „Sitzmodul Fahrer“ CFAS_PLX_1 Steuergerät
 
- 
    SportanzeigenDie Sportanzeigen im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass in einigen Fahrzeugen das Motorsteuergerät die notwendigen Werte nicht an die Headunit übermittelt und in diesem Fall die Sportanzeigen zwar angezeigt werden, aber leider funktionslos sind. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Sportanzeigen FarbeDie Farbe der Sportanzeigen im iDrive System. Werte:- Orange
- Rot
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Spurwechelwarnung AktivierungsgeschwindigkeitDie Geschwindigkeit, bei der das System für die Spurwechselwarnung aktiviert wird. Werte:- 10 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 50 km/h
 Voraussetzungen:- „Integriertes Chassis Management“ ICMQL Steuergerät
 
- 
    Checkbox TagfahrlichtDie Checkbox zum Ein-/Ausschalten des Tagfahrlichtes in den Licht-Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Tagfahrlicht HelligkeitDie Helligkeit des Tagfahrlichtes Werte:- 10 %
- 20 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
- 60 %
- 70 %
- 80 %
- 90 %
- 100 %
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Tagfahrlicht ModusDer Modus des Tagfahrlichtes. Werte:- Aktiv
- Aktiv auch bei Standlicht
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Tagfahrlicht Rückleuchten außenDen äußeren Teil der Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Tagfahrlicht Rückleuchten innenDen inneren Teil der Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Rear Electronic Module“ REM_01 Steuergerät
 
- 
    Fensterheber bei Türöffnung unterbrechenDie Unterbrechung der Fensterheber beim Öffnen der Tür aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Hupsignal beim Abschließen mit laufendem MotorDas Hupsignal, das beim Abschließen mit laufendem Motor ertönt, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Türen automatisch entriegelnDas automatische Entriegeln der Türen, wenn die Zündung abgeschaltet wird, aktivieren/deaktivieren. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Verriegeln bei AnfahrenAktivieren/deaktivieren der Checkbox „Verriegelung nach Anfahren“ in den Einstellungen im iDrive-System im Fahrzeug. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Zeit bis zum automatischen VerriegelnDas Fahrzeug wird nach der Entriegelung automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Tür geöffnet wird. Werte:- 10 Sekunden
- 30 Sekunden
- 1 Minute
- 2 Minuten
- 5 Minuten
- 10 Minuten
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    US-SidemarkerDie US-Sidemarker über die Blinker oder separate Lichter aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Veränderung im Bereich der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nicht zulässig ist und ausschließlich für Showzwecke verwendet werden sollte. Werte:- Aus
- Blinker
- Separate Lichter
- Spiegelblinker
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    US-Sidemarker HelligkeitDie Helligkeit der US-Sidemarker. Werte:- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    US-Sidemarker LichtfunktionDie Lichfunktion, bei der die US-Sidemarker eingeschaltet sind. Werte:- Standlicht
- Tagfahrlicht
 Voraussetzungen:- „Front Electronic Module“ FEM_01 Steuergerät
 
- 
    Video über USBDas Abspielen von Videos über USB Speichermedien aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Videowiedergabe während der FahrtDie Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT Steuergerät
 
- 
    Videowiedergabe während der FahrtDie Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Bitte beachte die zusätzlichen Hinweise nach der Codierung. Werte:- Aktiv
- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Zusätzliche Videocodecs und FormateZusätzliche Videocodecs und Formate (Ogg, Xvid und VCD) aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Kamera-WarnungDie Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Kameras angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Night-Vision-WarnungDie Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Night-Vision-Kamera angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
- 
    Warnung beim StartDie Warnung deaktivieren, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung bei Bedarf rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Werte:- Nicht aktiv
 Voraussetzungen:- „Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
 
 
                     
                    