Unterstützte Codierungen
BMW X5
E70
-
Akustische Quittierung
Die akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD70 Steuergerät
-
Checkbox akustische Quittierung
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten der akustischen Quittierung in den Einstellungen für Türen/Schlüssel im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Wenn die Checkbox im iDrive System nicht aktiviert werden kann, prüfe bitte, ob im „Funktionszentrum Dach“ Steuergerät „Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen“ aktiviert ist. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Alarm mit Fernlicht
Das Fernlicht wird eingeschaltet, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD70 Steuergerät
-
Alarm mit Warnblinkern
Die Warnblinker werden eingeschaltet, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD70 Steuergerät
-
Angel Eyes Parklicht Helligkeit
Die Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Parklicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Angel Eyes Standlicht Helligkeit
Die Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Standlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Anschnallgurt Erinnerung Beifahrersitz
Die akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Beifahrersitz aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Airbag Steuergerät“ ACSM2 Steuergerät
-
Anschnallgurt Erinnerung Fahrersitz
Die akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Fahrersitz aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Airbag Steuergerät“ ACSM2 Steuergerät
-
Initiale Anschnallgurt Erinnerung nach Start
Die initiale akustische Anschnallgurt Erinnerung nach dem Start des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Airbag Steuergerät“ ACSM2 Steuergerät
-
Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer
Die digitale Anzeige der Geschwindigkeit im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Bitte schalte die Informationen im Bordcomputer mit der Taste im Blinkerhebel so lange durch, bis die entsprechende Anzeige erscheint.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Leerer Menüpunkt im Bordcomputer
Den leeren Menüpunkt im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Voreilung Tacho
Die Voreilung des Tachos aktivieren/deaktivieren
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Voreilung digitale Geschwindigkeitsanzeige
Die Voreilung der digitalen Geschwindigkeitsanzeige aktivieren/deaktivieren
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Service Historie
Die Service Historie im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Maximale Lautstärke beim Einschalten
Die maximale Lautstärke, die beim Einschalten des iDrive Systems automatisch wiederhergestellt wird.
Werte:
- 10 %
- 20 %
- 25 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Außenspiegel Bordsteinautomatik
Die Bordsteinautomatik aktivieren/deaktivieren. Der rechte Außenspiegel neigt sich bei aktivierter Bordsteinautomatik automatisch nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, um die Sicht auf die Bordsteinkante zu erleichtern. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss. Bitte stelle zudem sicher, dass der Schalter in der Tür zur Auswahl des Spiegels auf der Fahrerseite steht.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Außenspiegel einklappen bei Komfortschließung
Das Einklappen der Spiegel bei einer Komfortschließung aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss und diese Option für Cabrios nicht funktioniert.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Batterietyp
Der Typ und die Kapazität der 12 V Batterie. Bitte beachte, dass dieser Wert nur geändert werden darf, wenn die 12 V Batterie im Fahrzeug ausgetauscht wurde. Zudem muss der Batterietausch nach der Codierung zusätzlich mit „BimmerLink“ registriert werden.
Werte:
- 46 Ah
- 55 Ah
- 60 Ah AGM
- 70 Ah
- 70 Ah AGM
- 80 Ah
- 80 Ah AGM
- 90 Ah
- 90 Ah AGM
- 105 Ah AGM
- 110 Ah
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Begrüßungslicht
Das Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Abblendlicht
Das Abblendlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Blinker hinten
Die hinteren Blinker als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Blinker vorne
Die vorderen Blinker als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Bremslicht
Das Bremslicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Fernlicht
Das Fernlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Kennzeichenbeleuchtung
Die Kennzeichenbeleuchtung als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Leuchtdauer
Die Leuchtdauer des Begrüßungslichtes.
Werte:
- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
- 20 Sekunden
- 30 Sekunden
- 60 Sekunden
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Nebelschlußleuchte
Die Nebelschlußleuchte als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Positionsleuchten
Die Positionsleuchten als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Option nur für Fahrzeuge mit Halogen- oder Xenon-Scheinwerfern funktioniert.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Standlicht hinten
Das hintere Standlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Begrüßungslicht Standlicht vorne
Das vordere Standlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aus
- Hart einschalten
- Weich einschalten
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Innenbeleuchtung mit Fernbedienung einschalten
Die Innenbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Taste zum Verriegeln auf der Fernbedienung bei abgeschlossenem Fahrzeug gedrückt wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Nebelscheinwerfer bei Fernlicht ausschalten
Die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Positionsleuchten
Die Positionsleuchten aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Positionsleuchten Helligkeit bei eingeschaltetem Abblendlicht
Die Helligkeit der Positionsleuchten bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Werte:
- Aus
- Gering
- Mittel
- Hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Positionsleuchten Helligkeit bei eingeschaltetem Fernlicht
Die Helligkeit der Positionsleuchten bei eingeschaltetem Fernlicht.
Werte:
- Aus
- Gering
- Mittel
- Hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Standlicht Helligkeit
Die Helligkeit des Standlichtes.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Standlicht Helligkeit bei eingeschaltetem Abblendlicht
Die Helligkeit des Standlichtes bei eingeschaltetem Abblendlich.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Standlicht Helligkeit bei eingeschaltetem Fernlicht
Die Helligkeit des Standlichtes bei eingeschaltetem Fernlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Quittierungsblinken Entsichern
Das Quittierungsblinken beim Entsichern aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Quittierungsblinken Sichern
Das Quittierungsblinken beim Sichern aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tippblinken Dauer
Die Dauer des Tippblinkens.
Werte:
- 1-mal
- 3-mal
- 5-mal
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Warnblinken mit Doppelblinkimpuls
Das Warnblinken mit Doppelblinkimpuls aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Abblendlicht
Die Check-Control Meldung für das Abblendlicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Blinker hinten
Die Check-Control Meldung für die Blinker hinten aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Blinker vorne
Die Check-Control Meldung für die Blinker vorne aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Bremslicht
Die Check-Control Meldung für das Bremslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Fernlicht
Die Check-Control Meldung für das Fernlicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Gefahrenbremslicht
Die Check-Control Meldung für das Gefahrenbremslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Innenbeleuchtung
Die Check-Control Meldung für die Innenbeleuchtung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Kennzeichenbeleuchtung
Die Check-Control Meldung für die Kennzeichenbeleuchtung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Licht
Die Check-Control Meldung für das Licht aktivieren/deaktivieren, wenn die Fahrertür geöffnet wird und die Scheinwerfer noch eingeschaltet sind.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Check-Control Meldung Nebelscheinwerfer
Die Check-Control Meldung für die Nebelscheinwerfer aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Nebelschlussleuchte links
Die Check-Control Meldung für die Nebelschlussleuchte links aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Nebelschlussleuchte rechts
Die Check-Control Meldung für die Nebelschlussleuchte rechts aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Parklicht
Die Check-Control Meldung für das Parklicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Rückfahrscheinwerfer
Die Check-Control Meldung für den Rückfahrscheinwerfer aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Check-Control Meldung Rückleuchten außen
Die Check-Control Meldung für die Rückleuchten außen aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Check-Control Meldung Rückleuchten innen
Die Check-Control Meldung für das Rückleuchten innen aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Check-Control Meldung Standlicht vorne
Die Check-Control Meldung für das Standlicht vorne aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Check-Control Meldung drittes Bremslicht
Die Check-Control Meldung für das dritte Bremslicht aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Alarmanlage Aktivierung/Deaktivierung
Die Aktivierung/Deaktivierung der Alaramanlage mit der Fernbedienung oder einem Schlüssel. Zur Diebstahlprävention kann es förderlich sein, die Deaktivierung der Alarmanlage nur über die Fernbedienung zu erlauben.
Werte:
- Mit Schlüssel oder Fernbedienung
- Nur mit Fernbedienung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortzugang Deaktivierung
Deaktvierung des Komfortzugangs zur Diebstahlprävention. Bitte beachte, dass bei deaktiviertem Komfortzugang der Schlüssel zum Starten des Motors eingesteckt sein muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Deaktiviert
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Gurtbringer Beifahrer
Den Gurtbringer für den Beifahrer aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Gurtbringer Fahrer
Den Gurtbringer für den Fahrer aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Checkbox HUD Blinker
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten der Blinker im HUD in den HUD-Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass zusätzlich „HUD Blinker“ im „Head-up-Display“ Steuergerät aktiviert werden muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
HUD Blinker
Die Anzeige der Blinker im HUD aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass zusätzlich „Checkbox HUD Blinker“ im „Headunit“ Steuergerät aktiviert werden muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Head-up-Display“ HUD_E70 Steuergerät
-
Heckklappe über Fernbedienung schließen
Das Schließen der Heckklappe über die Taste auf der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKL_70 Steuergerät
-
Heckklappe über Schalter im Innenraum schließen
Das Schließen der Heckklappe über den Schalter im Innenraum aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Heckklappenfunktionsmodul“ HKL_70 Steuergerät
-
Heimleuchten
Das Heimleuchten aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Heimleuchten Dauer
Die Leuchtdauer der Lichter bei aktiviertem Heimleuchten.
Werte:
- 40 Sekunden
- 90 Sekunden
- 150 Sekunden
- 240 Sekunden
- Aus
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Heimleuchten abbrechen
Das Heimleuchten wird bei erneuter Betätigung des Fernlichthebels abgebrochen.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Heimleuchten verlängern
Das Heimleuchten wird bei erneuter Betätigung des Fernlichthebels verlängert.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Innenbeleuchtung nach 2 Minuten ausschalten
Die Innenbeleuchtung wird nach 2 Minuten automatisch ausgeschaltet.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Innenbeleuchtung weich ein-/ausschalten
Die Innenbeleuchtung wird weich ein- und ausgeschaltet.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Klimaanlage Einstellung speichern
Das Speichern der Einstellung der Klimaanlage aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Einstellung der Klimaanlage beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_E70 Steuergerät
-
Klimaanlage im AUTO-Modus einschalten
Das automatische Einschalten der Klimaanlage, wenn der AUTO-Modus aktiviert wird, aktivieren/deaktivieren
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_E70 Steuergerät
-
Umluft-Einstellung speichern
Das Speichern der Umluft-Einstellung aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Umluft-Einstellung beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_E70 Steuergerät
-
Komfortöffnung
Die Komfortöffnung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortöffnung werden die Fenster heruntergefahren und ggf. die Spiegel ausgeklappt. Um die Komfortöffnung auszulösen, muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Beim Öffnen mit dem Komfortzugang, muss der Türgriff für einige Sekunden umfasst werden.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortöffnung Verzögerung
Die Verzögerung bei der Komfortöffnung, bis die Fenster heruntergefahren werden.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortöffnung Verzögerung Fenster hinten
Die Verzögerung, mit der die hinteren Fenster bei der Komfortschließung geöffnet werden.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
- 3 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortöffnung Verzögerung Schiebedach
Die Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortöffnung geöffnet wird.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
- 3 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- 6 Sekunden
- Keine Verzögerung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortöffnung mit Fernbedienung
Die Komfortöffnung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortöffnung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung
Die Komfortschließung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortschließung werden die Fenster hochgefahren und gegebenenfalls die Spiegel eingeklappt. Um eine Komfortschließung auszulösen, muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung Verzögerung
Die Verzögerung bei der Komfortschließung, bis die Fenster hochgefahren werden.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung Verzögerung Fenster vorne
Die Verzögerung, mit der die vorderen Fenster bei der Komfortöffnung geschlossen werden.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
- 3 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- Keine Verzögerung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung Verzögerung Schiebedach
Die Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortschließung geschloßen wird.
Werte:
- 0,5 Sekunden
- 1 Sekunde
- 1,5 Sekunden
- 2 Sekunden
- 2,5 Sekunden
- 3 Sekunden
- 3,5 Sekunden
- 6 Sekunden
- Keine Verzögerung
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung mit Fernbedienung
Die Komfortschließung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Komfortschließung mit Komfortzugang
Die Komfortschließung mit dem Komfortzugang aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit dem Komfortzugang muss der Türgriff an der geriffelten Fläche für einige Sekunden berührt werden. Bitte beachte, dass diese Option für Cabrios nicht funktioniert.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Warnung Reserve
Der Tankinhalt, bei dem die Reservewarnung aktiviert wird.
Werte:
- 6,5 Liter
- 8 Liter
- 10 Liter
- 12,5 Liter
- 20 Liter
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Warnung Restreichweite
Die Restreichweite, unter der die Reichweitenwarnung aktiviert wird.
Werte:
- 10 Kilometer
- 20 Kilometer
- 30 Kilometer
- 40 Kilometer
- 50 Kilometer
- 100 Kilometer
- Aus
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
LED Umrüstung Abblendlicht
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Blinker hinten
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Blinker seitlich
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Blinker vorne
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Bremslicht
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Bremslicht mitte
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Fernlicht
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Gefahrenbremslicht
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Innenraumbeleuchtung
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
LED Umrüstung Kennzeichenbeleuchtung
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Nebelscheinwerfer
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Nebelschlussleuchte
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Rückfahrscheinwerfer
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Schlusslicht außen
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Schlusslicht außen als Tagfahrlicht
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
LED Umrüstung Schlusslicht innen
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
LED Umrüstung Standlicht vorne/Angel Eyes
Aktiviere diese Funktion, wenn die Leuchtmittel für die entsprechenden Lichter durch LEDs ersetzt wurden, um die Anzeige von Fehlern im Fahrzeug und das Flackern der LEDs zu verhindern. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Bi-Xenon Lichthupe
Die Lichthupe mit Bi-Xenon aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Nebelscheinwerfer bei Lichthupe ausschalten
Die Nebelscheinwerfer werden während der Betätigung der Lichthupe automatisch ausgeschaltet.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
PDC Fahrzeugausrichtung
Die Fahrzeugausrichtung in der PDC Ansicht.
Werte:
- Horizontal
- Vertical
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Panikalarm
Beim Drücken und Halten der Taste zum Öffnen des Kofferraums auf der Fernbedienung wird der Panikalarm ausgelöst. Gegebenenfalls müssen zusätzliche Optionen im Steuergerät „Car Access System“ aktiviert werden.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD70 Steuergerät
-
Panikalarm Auslösedauer
Die Dauer, für welche die Taste zum Öffnen des Kofferraums auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden muss, bis der Panikalarm ausgelöst wird.
Werte:
- 1 Sekunde
- 2 Sekunden
- 5 Sekunden
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Panikalarm Dauer
Die Dauer des Panikalarms, wenn dieser nicht über die Fernbedienung unterbrochen wird.
Werte:
- 1 Minute
- 5 Minuten
- 10 Minuten
- 15 Minuten
- Unbegrenzt
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Panikalarm mit Fernbedienung auslösen
Beim Drücken und Halten der Taste zum Öffnen des Kofferraums auf der Fernbedienung wird der Panikalarm ausgelöst. Bitte beachte, dass für diese Funktion eine serienmäßige Alarmanlage vorhanden sein muss. Gegebenenfalls muss zusätzlich die Option „Panikalarm“ im Steuergerät „Diebstahlwarnanlage“ aktiviert werden.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Anzahl Nachwischzyklen Heckwaschen
Die Anzahl der Nachwischzyklen beim Heckwaschen.
Werte:
- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- 4-mal
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Anzahl Wischzyklen Frontwaschen
Die Anzahl der Nachwischzyklen beim Frontwaschen.
Werte:
- 1-mal
- 2-mal
- 3-mal
- 4-mal
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Automatischer Heckwischer im Rückwärtsgang
Die automatische Einschaltung des Heckwischers, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Frontscheibe Nachwischen Verzögerung
Die Verzögerung zwischen dem Besprühen der Frontscheibe und dem anschließenden Nachwischen.
Werte:
- 100 ms
- 300 ms
- 500 ms
- 700 ms
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Frontwischer Zeitintervall bei Stillstand
Das Zeitintervall der Frontwischer, wenn das Fahrzeug sich im Stillstand befindet.
Werte:
- 3 Sekunden
- 5 Sekunden
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Heckscheibe Nachwischen Verzögerung
Die Verzögerung zwischen dem Besprühen der Heckscheiben und dem anschließenden Nachwischen.
Werte:
- 100 ms
- 300 ms
- 500 ms
- 700 ms
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Heckwischer Zeitintervall
Das Zeitintervall des Heckwischers.
Werte:
- 2 Sekunden
- 4 Sekunden
- 6 Sekunden
- 8 Sekunden
- 12 Sekunden
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheibenwischerstufe im Stand zurückschalten
Das automatische Zurückschalten der Scheibenwischerstufe, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheibenwischerzyklus vollenden
Das Vollenden des Scheibenwischerzyklus beim Ausschalten des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Anzahl Scheibenwaschbetätigungen bis Scheinwerferreinigung
Die Anzahl der Scheibenwaschbetätigungen, bei der die Scheinwerferreinigung aktiviert wird.
Werte:
- 1 Betätigung
- 5 Betätigungen
- 10 Betätigungen
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Dauer Spritzimpuls Scheinwerferreinigung
Die Dauer des Spritzimpulses bei der Scheinwerferreinigung.
Werte:
- 500 ms
- 700 ms
- 1000 ms
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheinwerferreinigung
Die Scheinwerferreinigung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheinwerferreinigung Anzahl Spritzimpulse
Die Anzahl der Spritzimpulse bei der Scheinwerferreinigung.
Werte:
- 2-mal
- 3-mal
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheinwerferreinigung Pause zwischen Spritzimpulsen
Die Pause zwischen den Spritzimpulsen bei der Scheinwerferreinigung.
Werte:
- 1000 ms
- 1200 ms
- 1500 ms
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Scheinwerferreinigung Sperrzeit nach Aktivierung
Die Sperrzeit zwischen den Aktivierungen der Scheinwerferreinigung.
Werte:
- 3 Minuten
- 10 Minuten
Voraussetzungen:
- „Junction Box Beifahrer“ JBBFEII oder „Junction Box Beifahrer“ JBBFE3R Steuergerät
-
Komfortstart
Aktivieren/deaktivieren des Komfortstarts. Wenn der Komforstart aktiviert ist, dann muss die START-STOP-Taste nur einmalig kurz gedrückt werden, um den Motor zu starten.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Schlüssel Komfortauswurf
Aktivieren/deaktivieren des Schlüssel Komfortauswurfs, wenn der Start-Stop-Knopf gedrückt und gehalten wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Checkbox Tagfahrlicht
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten des Tagfahrlichtes in den Licht-Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Tagfahrlicht Angel Eyes
Die Angel Eyes als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Angel Eyes Helligkeit
Die Helligkeit der Angel Eyes bei Verwendung als Tagfahrlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Blinker vorne
Die vorderen Blinker als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Fernlicht Helligkeit
Die Helligkeit des gedimmten Fernlichtes bei Verwendung als Tagfahrlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Mittel
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Nebelscheinwerfer Helligkeit
Die Helligkeit der Nebelscheinwerfer bei Verwendung als Tagfahrlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Relativ gering
- Mittel
- Relativ hoch
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Rückleuchten
Die Rückleuchten als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Schlusslicht Helligkeit
Die Helligkeit der Schlusslichter bei Verwendung als Tagfahrlicht.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Mittel
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht Sidemarker
Die Sidemarker als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 Steuergerät
-
Tagfahrlicht innere Rückleuchten
Die inneren Rückleuchten als Tagfahrlicht verwenden. Bitte beachte, dass bei „Tagfahrlicht verwendete Lichter“ die Option „Nur zusätzliche Lichter“ ausgewählt sein muss.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Tagfahrlicht verwendete Lichter
Die für das Tagfahrlicht verwendeten Lichter.
Werte:
- Aus
- Abblendlicht
- Gedimmtes Fernlicht
- Nur zusätzliche Lichter (EU)
- Nur zusätzliche Lichter (US)
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Einstiegshilfe
Nach dem Entriegeln des Fahrzeuges durch zweimaligem Drücken der Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung, wird beim Öffnen der Fahrertür das Fenster heruntergefahren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Fensterheber Deaktivierung bei Türöffnung
Die Fensterheber werden nach dem Ausschalten der Zündung deaktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Fensterheber Deaktivierung bei Zündung aus
Die Fensterheber werden nach der eingestellten Zeit deaktiviert, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Werte:
- 1 Minute
- 2 Minuten
- 5 Minuten
- 10 Minuten
- 15 Minuten
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Fensterheber bei Motorstart unterbrechen
Die Unterbrechung der Fensterheber beim Motorstart aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Fensterheber bei Türöffnung unterbrechen
Die Unterbrechung der Fensterheber beim Öffnen der Tür aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Heckscheibe mit Fernbedienung öffnen
Die Heckscheibe anstatt der Heckklappe mit der Fernbedienung öffnen.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Heckscheibe mit Schalter außen öffnen
Die Heckscheibe anstatt der Heckklappe mit dem Schalter außen öffnen.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Heckscheibe mit Schalter im Fußraum öffnen
Die Heckscheibe anstatt der Heckklappe mit dem Schalter im Fußraum öffnen.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Selektive Zentralverriegelung
Bei einmaliger Betätigung der Taste zum Öffnen des Fahrzeuges auf der Fernbedienung werden nur die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt. Wenn die Taste ein zweites Mal betätigt wird, werden alle Türen entriegelt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Türen automatisch entriegeln
Die Türen werden automatisch entriegelt, wenn der Schlüssel abgezogen wird. Bitte beachte, dass das nur funktioniert, wenn die Türen vorher automatisch verriegelt wurden.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Türen automatisch verriegeln Dauer
Das Fahrzeug wird nach der Entriegelung automatisch wieder verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
- 1 Minute
- 2 Minuten
- 5 Minuten
- 10 Minuten
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Türen automatisch verriegeln Geschwindigkeit
Die Türen werden beim Erreichen der eingestellten Geschwindigkeit automatisch verriegelt.
Werte:
- 2 km/h
- 4 km/h
- 8 km/h
- 16 km/h
- 24 km/h
- 32 km/h
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
Verriegeln beim Einschalten der Zündung
Das Fahrzeug wird beim Einschalten der Zündung automatisch verriegelt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Car Access System“ CAS3 Steuergerät
-
US-Sidemarker
Die US-Sidemarker über die Blinker oder separate Lichter aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Veränderung im Bereich der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nicht zulässig ist und ausschließlich für Showzwecke verwendet werden sollte.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
US-Sidemarker Helligkeit
Die Helligkeit der US-Sidemarker.
Werte:
- Aus
- Sehr gering
- Gering
- Mittel
- Hoch
- Sehr hoch
Voraussetzungen:
- „Fussraummodul“ FRM2_E70 oder „Fussraummodul“ FRM3_E7X Steuergerät
-
Videowiedergabe während der Fahrt
Die Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM oder „Headunit“ CCC_APP Steuergerät
-
Kamera-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Kameras angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Night-Vision-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Night-Vision-Kamera angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM Steuergerät
-
Warnung Geschwindigkeitslimit
Warnung beim Überschreiten des eingestellten Geschwindigkeitslimits.
Werte:
- 120 km/h
- 190 km/h
- 210 km/h
- 240 km/h
- Aus
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Warnung Temperatur
Die Temperatur-Warnung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Warnung Zündschlüssel
Die Zündschlüssel-Warnung aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Kombiinstrument“ KMBI_E70 Steuergerät
-
Warnung beim Start
Die Warnung deaktivieren, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ CIC oder „Headunit“ CICM oder „Headunit“ CCC_APP Steuergerät