Unterstützte Codierungen
Toyota Supra
J29, A90
-
Active Sound Design Deaktivierung
Das Active Sound Design deaktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Deaktiviert
Voraussetzungen:
- „Active Sound Design“ ASD_01 Steuergerät
-
Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen
Die akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Checkbox akustische Quittierung
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten der akustischen Quittierung in den Einstellungen für Türen/Schlüssel im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Wenn die Checkbox im iDrive System nicht aktiviert werden kann, prüfe bitte, ob im „Funktionszentrum Dach“ Steuergerät „Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen“ aktiviert ist. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Quittierungston Dauer
Die Dauer des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird.
Werte:
- Kurz
- Normal
- Lang
- Sehr lang
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Quittierungston Frequenz
Werte:
- Tief
- Normal
- Hoch
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Quittierungston Lautstärke
Die Lautstärke des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird.
Werte:
- Leise
- Normal
- Laut
- Sehr laut
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Checkbox Akustischer Fußgängerschutz
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes in den Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Alarmton
Der Alarmton, der wiedergegeben wird, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Werte:
- Alarmton Europa
- Alarmton Großbritannien
- Alarmton USA
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Bewegungserkennung Innenraum
Die Bewegungserkennung im Innenraum durch das Alarmsystem aktivieren/deaktivieren. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
OBD-Alarm
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug verriegelt ist und eine Kommunikation über die OBD-Schnittstelle festgestellt wird. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Funktionszentrum Dach“ FZD__08 Steuergerät
-
Anschnallgurt Anzeige Beifahrersitz
Die Anschnallgurt Anzeige für den Beifahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Anschnallgurt Anzeige Fahrersitz
Die Anschnallgurt Anzeige für den Fahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Anschnallgurt Erinnerung Beifahrersitz
Die akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Beifahrersitz aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Anschnallgurt Erinnerung Fahrersitz
Die akustische Anschnallgurt Erinnerung für den Fahrersitz aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Initiale Anschnallgurt Erinnerung nach Start
Die initiale akustische Anschnallgurt Erinnerung nach dem Start des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Komplette Textnachrichten anzeigen
Die komplette Anzeige der Textnachrichten während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Lautstärke Popup
Das Lautstärke Popup, das beim Ändern der Lautstärke angezeigt wird, aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Reifendruckkontrollanzeige
Die angezeigten Werte der Reifendruckkontrollanzeige im iDrive System. Bitte beachte, dass das Fahrzeug mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet sein muss.
Werte:
- Nicht aktiv
- Nur Druck anzeigen
- Temperatur und Druck anzeigen
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Service Historie
Die Service Historie im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Startanimation
Die Animation, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Bitte beachte, dass diese Animation nicht bei jedem Start, sondern nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen ist.
Werte:
- ALPINA
- BMW i
- Connected Drive
- M Variante 1
- M Variante 2
- MINI John Cooper Works
- MINI Variante 1
- MINI Variante 2
- Rolls Royce
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Startbildschirm
Die Art des Startbildschirms, der beim Hochfahren der Headunit angezeigt wird.
Werte:
- Animation
- Begrüßungsbildschirm
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Bluetooth-Audio-Streaming
Diese Codierung aktiviert das kabellose Audiostreaming über Bluetooth. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Klingelton
Der für eingehende Anrufe verwendete Klingelton.
Werte:
- BMW i Klingelton
- BMW Klingelton
- Mini Klingelton
- Smartphone Klingelton
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Maximale Lautstärke beim Einschalten
Die maximale Lautstärke, die beim Einschalten des iDrive Systems automatisch wiederhergestellt wird.
Werte:
- 10 %
- 20 %
- 25 %
- 30 %
- 40 %
- 50 %
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Warnton
Der Warnton, der abgespielt wird, wenn im Fahrzeug eine Warnung angezeigt wird.
Werte:
- BMW i Warnton
- BMW Warnton
- Mini Warnton
- Rolls Royce Warnton
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Auto Start Stop Funktion
Die Auto Start Stop Funktion aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Motorsteuergerät“ DME Steuergerät
-
Auto Start Stopp Funktion Einstellung speichern
Die Auto Start Stopp Funktion Einstellung für den nächsten Fahrzeugstart speichern. Bitte beachte, dass die Auto Start Stopp Funktion im ECO PRO Fahrmodus automatisch wieder aktiviert wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Motorsteuergerät“ DME Steuergerät
-
Batteriekapazität
Die Kapazität der 12 V Batterie. Bitte beachte, dass dieser Wert nur geändert werden darf, wenn die 12 V Batterie im Fahrzeug ausgetauscht wurde. Zudem muss der Batterietausch nach der Codierung zusätzlich mit „BimmerLink“ registriert werden.
Werte:
- 20 Ah
- 50 Ah
- 60 Ah
- 69 Ah
- 70 Ah
- 80 Ah
- 90 Ah
- 105 Ah
Voraussetzungen:
- „Motorsteuergerät“ DME Steuergerät
-
Batterietyp
Der Typ der 12 V Batterie. Bitte beachte, dass dieser Wert nur geändert werden darf, wenn die 12 V Batterie im Fahrzeug ausgetauscht wurde. Zudem muss der Batterietausch nach der Codierung zusätzlich mit „BimmerLink“ registriert werden.
Werte:
- AGM
- Blei-Säure
- EFB
- Lithium-Ionen
Voraussetzungen:
- „Motorsteuergerät“ DME Steuergerät
-
CarPlay Vollbildmodus
CarPlay im Vollbildmodus anzeigen. Wichtig: Diese Codierung funktioniert nur mit den iDrive Software-Versionen „NBTevo_X“ und „NBTevo_Y“. Du kannst ganz einfach selbst prüfen, welche Software-Version aktuell in deinem Fahrzeug installiert ist. Navigiere dafür in deinem Fahrzeug im iDrive System zur Versionsinfo (Navigation > Einstellungen > Position und Version > Versionsinfo). Wenn hier „NBTevo_X“ oder „NBTevo_Y“ zu sehen ist, dann wird der Vollbildmodus funktionieren. Wenn stattdessen „NBTevo_N“, „NBTevo_O“, „NBTevo_P“, „NBTevo_Q“, „NBTevo_R“, „NBTevo_S“, „NBTevo_U“, „NBTEvo_V“ oder „NBTEvo_W“ angezeigt wird, dann kann der Vollbildmodus mit BimmerCode leider nicht aktiviert werden. In diesem Fall wird zuerst ein Update der I-Stufe bei einem BMW Servicepartner benötigt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
AUTO-Modus Einstellungen in manuellen Modus übernehmen
Die Einstellungen aus dem AUTO-Modus beim Umschalten in den manuellen Modus übernehmen.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_PRO2 Steuergerät
-
Automatische Umluft-Funktion
Die automatische Umluft-Funktion aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_PRO2 Steuergerät
-
Klimaanlage mit Umluft-Funktion
Die Klimaanlage automatisch einschalten, wenn die Umluft-Funktion aktiviert wird.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_PRO2 Steuergerät
-
Umluft-Einstellung speichern
Das Speichern der Umluft-Einstellung aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Umluft-Einstellung beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Klimaanlage“ IHKA_PRO2 Steuergerät
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle PDC/Top View
Die Geschwindigkeit, bei der das PDC und die Top View automatisch abgeschaltet werden.
Werte:
- 5 km/h
- 10 km/h
- 15 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 35 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Wegstrecke-Abschaltschwelle PDC/Top View
Die gefahrene Wegstrecke, ab der das PDC und die Top View automatisch abgeschaltet werden.
Werte:
- 10 m
- 20 m
- 30 m
- 40 m
- 50 m
- 100 m
- 150 m
- 200 m
- 250 m
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle Rückfahrkamera
Die Geschwindigkeit, bei der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird.
Werte:
- 5 km/h
- 10 km/h
- 14 km/h
- 15 km/h
- 20 km/h
- 30 km/h
- 36 km/h
- 40 km/h
- 50 km/h
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Wegstrecke-Abschaltschwelle Rückfahrkamera
Die gefahrene Wegstrecke, ab der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird.
Werte:
- 10 m
- 20 m
- 30 m
- 40 m
- 50 m
- 100 m
- 150 m
- 200 m
- 250 m
Voraussetzungen:
- „Advanced Crash Safety Module“ ACSM_5 Steuergerät
- Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.
-
Checkbox Tagfahrlicht
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten des Tagfahrlichtes in den Licht-Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Verriegeln bei Anfahren
Aktivieren/deaktivieren der Checkbox „Verriegelung nach Anfahren“ in den Einstellungen im iDrive-System im Fahrzeug.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Video über USB
Das Abspielen von Videos über USB Speichermedien aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Videowiedergabe während der Fahrt
Die Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Bitte beachte die zusätzlichen Hinweise nach der Codierung.
Werte:
- Aktiv
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Zusätzliche Videocodecs und Formate
Zusätzliche Videocodecs und Formate (Ogg, Xvid und VCD) aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Kamera-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Kameras angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Night-Vision-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Night-Vision-Kamera angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät
-
Warnung beim Start
Die Warnung deaktivieren, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
- Nicht aktiv
Voraussetzungen:
- „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät